Suchen I Finden |
![]() Die Erstausgabe von
Peter Schlemihls wundersamer Geschichte (1814)
200 JAHRE PETER SCHLEMIHL Schlemihl in Berlin - Sonderführung am 31. Mai 2013 In der Berliner Jägerstraße, unweit der Universität, besucht der Mann ohne Schatten eine Kneipe – in einer Erzählung E. T. A. Hoffmanns, der Chamissos Schlemihl-Figur überdies in eine Skizze seiner Berliner Wohnumgebung am Gendarmenmarkt eingezeichnet hat. Um diesen literarischen Schauplatz herum ist noch viel von Chamissos und Hoffmanns Berlin zu besichtigen. Nach dem Vortragsprogramm des Chamisso-Kongresses besteht die Gelegenheit, sich im Berlin der Romantik die Beine zu vertreten und zu erleben, wie diese Epoche das Stadtbild bis heute prägt. Der Autor Michael Bienert und der Schauspieler Klaus Kowatsch sind als versierte literarische Stadtführer seit vielen Jahren auf den Spuren Chamissos, Hoffmanns und Heines unterwegs. Mit Rücksicht auf das umfangreiche Programm des Tages bieten sie am Abend des 31. Mai ab 18 Uhr eine verkürzte Sonderführung zum Thema an, die etwa 75 Minuten dauern und am Gendarmenmarkt enden soll. Treffpunkt: Hauptgebäude der Humboldt-Universität, Foyer. ■ Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! ■ Bitte melden Sie sich per E-Mail bei den Veranstaltern der Chamisso-Konferenz an: jutta.weber(at)sbb.spk-berlin.de |
![]() CHAMISSO-FORUM Hier erfahren Sie mehr über Projekte, Publikationen und Veranstaltungen rund um den Dichter und Naturforscher. >>> FÜHRUNGEN FÜR SCHULKLASSEN & LEISTUNGSKURSE (Deutsch, Geschichte, Politik) bieten wir schon ab 135 bis 150 Euro an, gern auch abgestimmt auf den Lehrplan und Abiturthemen. >>> |
Startseite |
||
Apps I Digitale Guides |
||
Die Bücher |
||
Audioguides |
||
Stadtführungen | ||
Vorträge |
||
Literatur und Kunst |
||
Kulturrepublik |
||
Theaterkritiken |
||
Ausstellungen |
||
Reisebilder |
||
Kulturmenschen |
||
Denkmalschutz |
||
Michael Bienert | ||
Elke
Linda Buchholz |
||
Impressum |
||
Kontakt |
||
Aktuelles im Blog |
||