Startseite |
![]() FILMPREMIERE FRÜCHTE DES VERTRAUENS Ökonomie und Eigensinn Alexander Kluge stellt seinen neuen Film in der Volksbühne vor von Michael Bienert „Rettung kann man für Geld nicht kaufen“, heißt der letzte Teil des neuen 10-Stunden-Films von Alexander Kluge, der die Folgen der Finanzkrise reflektiert. Erst im vergangenen Jahr hatte er mit Nachrichten aus der ideologischen Antike ein ähnlich langes Werk herausgebracht, das Karl Marx als Klassiker der gesellschaftskritischen Analyse erneut in Stellung brachte. Die aktuelle Fortsetzung ist wieder ein Steinbruch aus stummfilmartigen Bild-Text-Montagen, Dokumentaraufnahmen und Interviews, diesmal mit Ökonomiefachleuten, dem Komiker Helge Schneider in der Rolle des Finanzmagiers Doktor Mabuse, mit den Schauspielern Martin Wuttke und Sophie Rois. Auch der Jubilar Schiller kommt zu Wort, denn seine Ballade „Die Bürgschaft“ verhandelt genau die Frage, um die Kluges Filmprojekt kreist: Wem können wir in diesen unsicheren Zeiten vertrauen? Der herrschenden Geldökonomie jedenfalls nicht. Der große Finanzcrash vom Herbst 2008 war der Super-GAU eines außer Kontrolle geratenen Welthandelssystems. Der weltweite Computerhandel mit Finanzpapieren erwies sich als sowenig beherrschbar wie die Kettenreaktion im Atomreaktor von Tschernobyl. Warnende Beispiele für den rapiden Wertverfall von Gütern, Geld und Finanzpapieren bietet die Geschichte des Kapitalismus reichlich. Wie wäre es also, fragt Kluge, wenn wir endlich wieder unseren Empfindungen trauen würden, unserer Fähigkeit zur Analyse und unserer Vorstellungskraft? ![]() „Früchte des Vertrauens“, 3 DVDs in der Filmedition Suhrkamp, 29,80 Euro. Ins Booklet zum Film kann man hineinlesen auf http://www.suhrkamp.de/download/Blickinsbuch/9783518135150.pdf Einen Ausschnitt aus Romuald Karmakars Beitrag zu den DVDs finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=3aF10OTICa0 © Michael Bienert I Auf www.text-der-stadt.de publiziert am 24. 11. 2009 |
![]() Michael Bienert
Elke Linda Buchholz Die Zwanziger Jahre in Berlin. Ein Wegweiser durch die Stadt Berlin Story Verlag 280 Seiten 19,80 Euro |
Die
Bücher |
||
Audioguides |
||
Stadtführungen | ||
Aufsätze im www |
||
Kulturrepublik |
||
Theaterkritiken |
||
Ausstellungen |
||
Reisebilder |
||
Kulturmenschen |
||
Denkmalschutz |
||
Michael Bienert | ||
Elke Linda Buchholz |
||
Impressum |
||
Kontakt |
||