![]() |
|
![]() |
Ausstellungszeitraum:
5. 7. bis 24. 9. 2017 KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag Den 150. Geburtstag der Künstlerin am 8. Juli 2017 nahm die Galerie Parterre Berlin zum Anlass, Käthe Kollwitz in unmittelbarer Nähe ihres ehemaligen Wohnortes mit einer Ausstellung, einem profunden Begleitbuch und einem Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm zu würdigen. Für das Begleitbuch haben namhafte Autoren einen intensiven Blick auf Käthe Kollwitz und ihr Lebensumfeld gerichtet - und Neues entdeckt. Die wichtigsten Themen: ■ Das Wohnviertel und das Wohnhaus in Prenzlauer Berg, das ein halbes Jahrhundert lang der Lebensmittelpunkt der Familie von Käthe Kollwitz war (Michael Bienert und Alexander Haeder). ■ Das familiäre Umfeld der Künstlerin, die Ehe mit dem engagierten Arzt Karl Kollwitz (Sonya Winterberg) und den Bruder Conrad Schmidt, Nationalökonom und Mitbegründer der Volksbühnenbewegung (Annett Gröschner). ■ Die Atelierstandorte von Käthe Kollwitz (Elke Linda Buchholz) und die Künstlerfreundschaft mit Herbert Tucholski (Gudrun Schmidt). ■ Versteckte Berlin-Motive in Kollwitz-Arbeiten (Michael Bienert) und ihr Gedenkblatt für Karl Liebknecht (Andreas Teltow). ■ Die Mitgliedschaft der Künstlerin in der Berliner Secession (Anke Matelowski) und der Akademie der Künste (Ulrike Möhlenbeck). ■ Ihr Verhältnis zur "proletarischen Kultur" und der Sowjetunion (Thomas Flierl) und zu den Juden (Yury Winterberg). ■ Die Geschichte des Kollwitz-Denkmals am heutigen Kollwitzplatz (Jens Semrau). Projektleitung: Kathleen Krenzlin / Galerie Parterre Berlin Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds Berlin |
![]() ■ Begleitbuch zur Ausstellung KÄTHE KOLLWITZ und BERLIN Eine Spurensuche Hrsg. Kathleen Krenzlin Deutscher Kunstverlag 2017 320 Seiten, 24,90 Euro |
KOLLWITZ und BERLIN | ||
Kooperationspartner |
||
Galerie Parterre Berlin |
||
Akademie der Künste |
||
Kollwitz-Museum
Köln |
||
Hauptstadtkulturfonds |
||
Autoren des Katalogs |
||
Michael Bienert | ||
Elke Linda Buchholz | ||
Thomas Flierl | ||
Annett Gröschner | ||
Alexander Haeder | ||
Kathleen Krenzlin |
||
Anke Matelowski | ||
Ulrike Möhlenbeck |
||
Gudrun Schmidt |
||
Jens Semrau | ||
Andreas Teltow | ||
Sonya Winterberg | ||
Yury Winterberg | ||
Autorenbiografien | ||
Käthe Kollwitz |
||
Lebenslauf |
||
150. Geburtstag |
||
Webmaster |
||
www.text-der-stadt.de | ||
|
||